Für eine ganze Reihe von Standard-Anwendungen ist das 3M™ Dual Lock™ Befestigungssystem längst bewährte Norm. Viele Hersteller gehen einen Schritt weiter und nutzen die Technologie auch für das Troubleshooting an der Linie. Mehr dazu erfahren Sie hier!
Für eine ganze Reihe von Standard-Anwendungen ist das 3M™ Dual Lock™ Befestigungssystem längst bewährte Norm. Viele Hersteller gehen einen Schritt weiter und nutzen die Technologie auch für das Troubleshooting an der Linie. Mehr dazu erfahren Sie hier!
Für eine ganze Reihe von Standard-Anwendungen ist das 3M™ Dual Lock™ Befestigungssystem längst bewährte Norm. Viele Hersteller gehen einen Schritt weiter und nutzen die Technologie auch für das Troubleshooting an der Linie. Mehr dazu erfahren Sie hier!
In der Automobilkonstruktion wird nichts dem Zufall überlassen. Trotzdem kommt es im Produktionsprozess häufiger zu Abweichungen zwischen theoretischer Planung und praktischer Ausführung. Bei der Problemprüfung am Rande der Produktionsstraße zeigt sich: Bauteile wackeln, vibrieren oder knarzen. Was öffentlich ungern thematisiert wird, kommt bei fast allen Herstellern hin und wieder vor. Industriepartner 3M schafft schnell und zuverlässig Abhilfe.
Passende Lösung auch für den ungeplanten Fall der Fälle
Dachhimmel, Instrumententafeln, Steuerboxen oder Türverkleidungen – das 3M™ Dual Lock™ Befestigungssystem punktet mit überlegenen konstruktiven Vorteilen nicht nur in den typischen Anwendungsfeldern, sondern auch im individuellen Problemfall: Über die Kombination mit passenden Klebebändern, beispielsweise dem 3M™ Arcylic Foam Tape, lassen sich die Eigenschaften der Verbindung bedarfsgerecht steuern:
- Verbindung verschiedener, selbst schwieriger Oberflächen
- variable Konstruktionshöhen zur Überbrückung von Spaltmaßen bis zu 10,2mm
- Geräuschdämpfende Wirkung
- Vibrationsdämpfende Wirkung
Große Auswahl an Produktvarianten
Die Dual Lock Befestigungstechnologie gibt es nicht nur in unterschiedlichsten Abmessungen, sondern auch in diversen Prozess-Formaten (Rollenware, Stanzteile, Piece Parts oder individuelle Lösung). Dies erleichtert die nachträgliche Integration des zusätzlichen Fertigungsschrittes. Auch die Haltekraft (maximal 1kg bei 25mm x 25mm Fläche) ist in mehreren Abstufungen frei wählbar.
Hervorragende Alternative zu herkömmlichen Befestigungssystemen
Dual Lock Komponenten bestehen aus einem Polyolefinträger mit kleinen Halbkugelköpfen auf kurzen Stielen. Durch einfaches Zusammendrücken zweier Komponenten entsteht ein stabiler, belastbarer und vor allem wiederlösbarer Verschluss. Das hörbare Einrasten sorgt gleichzeitig für maximale Prozesssicherheit. Das unsichtbare Befestigungssystem für klare Linien und sauberes Design ermöglicht bis zu 1.000 Öffnungs- und Schließungszyklen.
Mehr über das Dual Lock Bestigungssystem erfahren Sie auf unserer Produktwebsite. Über individuelle, schnelle Lösungen für Ihren speziellen Anwendungsfall beraten unsere Experten Sie gern persönlich, kostenlos und unverbindlich