
Holz, Metall & Lack richtig schleifen: Tipps & Tricks
Schleifmaschinen für jedes Material
Sie möchten Ihre alte Haustür abschleifen, den Lack an einem Möbelstück ausbessern oder dem rostigen Gartentor neuen Glanz verleihen?
Bei der Wahl der richtigen Schleifmaschine sollten Sie die Beschaffenheit und die Form der unterschiedlichen Materialien in Ihre Heimwerker-Planung mit einbeziehen. In folgender Grafik sehen Sie, für welche Form von Werkstück – aus einem bestimmten Material – Sie welche Schleifmaschine benötigen.
- + Holz schleifen
-
![]()  |
![]()  |
 ![]() |
Exzenter-Maschinen
Ein Exzenterschleifer führt synchron Kreis- und Schwingbewegungen aus und erreicht damit ein feines Schleifbild und eine sehr hohe Abtragsleistung. Durch seine runde Form ist er vielseitig einsetzbar.
|
Schwingschleifer
Schwingschleifer schleifen über schwingende Bewegungen und erzielen dabei ein sehr feines Schleifbild. Dank großer Auflagefläche sind sie besonders zum Schleifen großer Flächen geeignet.
|
Handschleifmittel
Handpads, Handschleifklötze oder Schleifvlies eignen sich ideal für manuelles Schleifen an schwer zugänglichen Stellen.
|
Deltaschleifer
Deltaschleifer (auch Dreieckschleifer) sind sehr handlich und aufgrund ihrer Form besonders für das Schleifen von Ecken, Kanten und schwer zugänglichen Stellen geeignet.
|
- + Metall schleifen
Metallteile werden geschliffen, um die Oberflächenstruktur oder die Maßgenauigkeit zu verbessern. Auch beim Entrosten und Reinigen kommen Schleifmaschinen zum Einsatz.
ipp: Zum Entrosten eignen sich besonders so genannte Grobreinigungsscheiben, die auf einem Winkelschleifer angebracht werden. Weitere Tipps finden Sie unterhalb der Grafik.
-
Lack wird geschliffen, um Kratzer, Staubeinschlüsse oder Läufer zu entfernen, aber auch für den Lackzwischenschliff vor dem Polieren.
Tipp: Eine offene Siliciumcarbid-Kornstreuung mit staubabweisender Beschichtung verhindert beim Lackschliff ein verfrühtes Zusetzen. Weitere Tipps finden Sie unterhalb der Grafik.
 |
 |
 |
Exzenter-Maschinen
Ein Exzenterschleifer führt synchron Kreis- und Schwingbewegungen aus und erreicht damit ein feines Schleifbild und eine sehr hohe Abtragsleistung. Durch seine runde Form ist er vielseitig einsetzbar.
|
Schwingschleifer
Schwingschleifer schleifen über schwingende Bewegungen und erzielen dabei ein sehr feines Schleifbild. Dank großer Auflagefläche sind sie besonders zum Schleifen großer Flächen geeignet.
|
Handschleifmittel
Handpads, Handschleifklötze oder Schleifvlies eignen sich ideal für manuelles Schleifen an schwer zugänglichen Stellen.
|
Deltaschleifer
Deltaschleifer (auch Dreieckschleifer) sind sehr handlich und aufgrund ihrer Form besonders für das Schleifen von Ecken, Kanten und schwer zugänglichen Stellen geeignet.
|