Bearbeiten von hochglanzlackierten Oberflächen
Der Ratgeber von 3M führt Schritt für Schritt durch Schleif- und Polierprozesse von der Oberflächenvorbereitung bis zur Hochglanzpolitur auf verschiedenen Materialien. 3M verfügt dabei neben einer grossen Erfahrung über ein lückenloses Sortiment.

Unsere Tipps
- Zur Oberflächenvorbereitung: Für gleichmässige Resultate pneumatische 3M Exzenterschleifmaschine 20461 mit Durchmesser 150 mm und Staubabsaugung verwenden. Schwierigere Grundierungen oder Füller mit Hookit Purple Multiloch-Schleifscheiben bearbeiten. Die effizienteste Arbeitsweise wird mit Hookit Purple Multiloch-Schleifscheiben in Verbindung mit Multiloch-Haftstütztellern erzielt.
- Zum Schleifen allgemein: Immer mit laufender Schleifmaschine auf die und von der Oberfläche gehen.Im Kreuzgang schleifen bis die ganze Oberfläche gleichmässig matt erscheint. Wenn immer möglich, einige Zentimeter über die Kanten hinaus schleifen. Schleifstaub lässt sich zuerst mit Druckluft, dann mit einem weichen Mikrofasertuch, z.B. Scotch-Brite 2060, vollständig entfernen.
- Zum Lackschliff: Gleichmässige Schliffbilder werden am besten mit pneumatischer 3M Exzenterschleifmaschine 20461 bei ca. 6 bar Luftdruck erzielt. Grossflächiger Planschliff anwenden, wenn die lackierte Oberfläche wie eine „Orangenhaut“ aussieht, viele Staubeinschlüsse oder Lacktränen aufweist.
- Zum Nassschliff: Beim Aufkleben von selbstklebenden Stikit Schleifscheiben muss der Unterlagsteller immer trocken und sauber sein. Vor dem Schleifen Oberfläche und Schleifscheibe immer leicht mit Wasser besprühen. Oberfläche regelmässig mit einem Gummiwischer reinigen. Schleifscheibe regelmässig mit Wasser aus der Sprühflasche reinigen. Schleifmaschine während den Zwischenreinigungen nie auf das Schleifmittel legen.
- Zum Polieren: Vor dem Auftragen von Perfect-it Polierpasten das Polierpad oder Polierfell ganz leicht mit Wasser Besprühen. Bei sehr heiklen, frischen Hochglanzlacken empfiehlt sich anstelle der Schleifpaste 9375, die Polierpaste 80349 mit Polierfell 01930. Für Tiefenglanz bei auftretenden „Schleiern“ auf dunklen Hochglanzlacken empfiehlt sich die Anti-Hologramm Politur 50383 mit Polierpad ultrafein 50388. Die lackierte Oberfläche unter leichtem Druck auspolieren und ohne Druck nachpolieren. Elektrischer 3M Winkelpolierer 64392 bei Drehzahlen von ca. 1200-2200 U/min verwenden. Polierpads sollten höchstens einen Durchmesser von 150 mm haben.
Hinweis
Alle Empfehlungen in diesem Schleif- und Polierartikel basieren auf der Verwendung bestimmter Grundierungen und Hochglanz lacken. Die Schleifresultate können je nach Marke und Art der Materialien, sowie der Wahl der Schleifwerkzeuge variieren. Abweichende Arbeitsweisen haben ebenfalls einen Einfluss! Zudem möchten wir Sie daran erinnern, dass der Anwender für die Auswahl seiner persönlichen Schutzausrüstung verantwortlich ist und dabei immer sicher stellen muss, dass diese für seine Arbeitsumgebung geeignet ist.
Zum Ratgeber und zu unserem Sortiment für das Gewerbe
Bearbeiten von hochglanzlackierten Oberflächen
Ausgewähltes Sortiment für das Gewerbe:
- 3M™ Clean Sanding Disc 360L
- Multiloch Schleifscheibe Hookit Purple 735U
- Elite Exzenterschleifmaschine Hookit für Zentralabsaugung
- 3M Perfect-it™ Polierschleifpaste 50417
Zurück zur Handwerkerseite