Zwei lächelnde Geschäftsfrauen mit Laptops.

Application Programming Interface (API)

Nutzen Sie API-Anwendungen für den Echtzeitzugriff auf 3M-Daten und die Auftragsfreigabe.

API-Antragsformular

3M ist bestrebt, die Erwartungen seiner Handelspartner zu erfüllen und zu übertreffen, indem es marktführende Produkte und Dienstleistungen anbietet. Elektronischer Geschäftsverkehr spielt eine wichtige Rolle bei der Erreichung dieses Ziels.

Elektronischer Geschäftsverkehr ist die Übermittlung von Informationen und häufig auch die Durchführung von Geschäftsvorgängen auf elektronischem Weg zwischen Geschäftspartnern (Kunden, Lieferanten, Transportunternehmen und Finanzinstituten). Eine Form des elektronischen Geschäftsverkehrs sind die Anwendungsprogrammierschnittstellen (API).


Vorteile von APIs

Wenn API als Instrument zur Umsetzung von Prozessänderungen und zur Verwirklichung von Geschäftszielen verwendet wird, können bedeutende Vorteile erreicht werden. API verbessert die meisten Bereiche der Geschäftsprozesse und die Auswirkungen können weitreichend sein.

  • Ein Zykluszeit-Symbol.
    Schnellere Bestellzyklen

    Mit API-gestützten Bestellanwendungen können Daten rund um die Uhr (24/7) übertragen, empfangen und bestätigt werden. Die Bearbeitungszeit für einen Geschäftsvorgang kann von Tagen auf Minuten verkürzt werden.

  • Checklisten-Symbol.
    Mehr Datengenauigkeit und Teameffizienz

    API-Anwendungen für Produkt-/Preis-, Bestell-/Liefer- und Rechnungsstatus können die Gesamtdatenqualität der Kunden verbessern und den manuellen oder mehrfachen Datenaustausch reduzieren.

  • Gruppenleistungs-Symbol.
    Verbesserte Geschäftsbeziehungen

    Die Einrichtung von APIs setzt voraus, dass beide Handelspartner ein besseres Verständnis für die Geschäftsprozesse des anderen gewinnen. APIs erweitern die Kommunikationskanäle und führen zu besseren Arbeitsbeziehungen zwischen den Partnern.


Verfügbare APIs

  • Produktabfrage (PIM) Beliebt

    • Der Kunde kann 3M Produkte anhand von SAP ID, Katalognummer, UPC oder seiner eigenen ID-Nummer suchen.
    • Für Produkte im Status "nicht mehr lieferbar" können Ersatzalternativen angeboten werden.
    • Mehr als 50 weitere Marketing-Produktdatenfelder sind enthalten, zum Beispiel Bildlinks oder Links zu technischen Datenblättern

    Preisabfrage Beliebt

    • Der Kunde kann 3M-Produkte anhand von SAP ID, Katalognummer, UPC sowie seiner eigenen ID-Nummer suchen und auf die aktuellen 3M Listenpreise, Netto-Preise, Sonderpreiskonditionen (SPA - Special Pricing Authorization) und Staffelpreise zugreifen.
    • Der Kunde kann die Preise aller SKU-Maßeinheiten anfordern
    • Inklusive Preisablauf / zukünftige Preisänderungen

    Zertifikatssuche

    • Der Kunde kann über die Auftragsnummer, Bestellnummer oder Rechnungsnummer nach Materialzertifikaten suchen, die zum Zeitpunkt der Bestellung angefordert wurden.
    • Der Kunde erhält das Materialzertifikat-PDF-Dokument als Base-64-kodiertes Objekt, das mit dem Auftrag, der Bestellung oder der Rechnung verbunden ist. 
  • Bestandsverfügbarkeitsabfrage (mit Einschränkungen) Beliebt

    • Der Kunde kann 3M Produkte anhand von SAP ID, Katalognummer, UPC oder seiner eigenen ID-Nummer suchen.
    • Echtzeit-Bestandsverfügbarkeitsbestätigung von dem mit der Lieferadresse verbundenen Lager (DC - Distribution Center) (mit Einschränkungen)

    Erwartetes Lieferdatum

    • Der Kunde kann 3M Produkte anhand von SAP ID, Katalognummer, UPC oder seiner eigenen ID-Nummer suchen.
    • Der Kunde muss bestimmte Mengen anfordern
    • Erwartete Versanddaten für angeforderte Mengen in Echtzeit (vom 3M DC zum Kundenlager)

    ** 3M-Einstellung begrenzt den Zugriff auf 5 Anfragen pro Sekunde

    Bestandsverfügbarkeitsabfrage (mit Einschränkungen) Beliebt

    • Der Kunde kann 3M Produkte anhand von SAP ID, Katalognummer, UPC oder seiner eigenen ID-Nummer suchen.
    • Echtzeit-Bestandsverfügbarkeitsbestätigung von dem mit der Lieferadresse verbundenen Lager (DC - Distribution Center) (mit Einschränkungen)

    Erwartetes Lieferdatum

    • Der Kunde kann 3M Produkte anhand von SAP ID, Katalognummer, UPC oder seiner eigenen ID-Nummer suchen.
    • Der Kunde muss bestimmte Mengen anfordern
    • Erwartete Versanddaten für angeforderte Mengen in Echtzeit (vom 3M DC zum Kundenlager)

    ** 3M-Einstellung begrenzt den Zugriff auf 5 Anfragen pro Sekunde

  • Bestellung Neu 2025

    • Ordering Suite – umfasst die Anwendungen Auftragserstellung (Order Create) sowie Produktabfrage, Preisabfrage und Auftragsstatus

    Bestell- und Versandstatus Beliebt

    • Der Kunde kann nach 3M-Auftragsnummer, Bestellnummer oder Rechnungsnummer suchen.
    • Genaue Angaben zum Auftragsstatus und zum Status der Einzelpositionen
    • Erwartete Versanddaten (einschließlich Neudatierung)
    • Echtzeit-Links zur Transportverfolgung

    Rechnungssuche

    • Der Kunde kann über die Auftragsnummer, Bestellnummer oder Rechnungsnummer nach Materialzertifikaten suchen, die zum Zeitpunkt der Bestellung angefordert wurden.
    • Der Kunde kann nach 3M-Rechnungsnummer, Bestellnummer oder 3M-Auftragsnummer suchen.
    • Details zum Rechnungsstatus, einschließlich ausgeführter Zahlung und Zahlungsstatus

Technische Details: Wenn nicht anders angegeben, sind APIs von 3M Anwendungen vom Typ GET oder POST.

  • OAUTH2-Authentifizierung und -Autorisierung
  • REST-API mit JSON-XML

Beginnen Sie mit API.

API-Antragsformular